Die TUDOR Neuheiten der Watches and Wonders 2025
Auf der Watches and Wonders 2025 in Genf zeigt TUDOR eindrucksvoll, wie vielseitig moderne Uhrmacherkunst sein kann. Mit dabei: die BLACK BAY 58 mit ihrem markanten bordeauxroten Look, die leistungsstarke BLACK BAY 68 mit METAS-Zertifikat, die BLACK BAY Pro mit opalfarbenem Zifferblatt, der sportlich-elegante Chronograph BLACK BAY Chrono sowie die Pelagos Ultra - entwickelt für neue Tiefen und große Herausforderungen.
Entdecken Sie jetzt die neuesten Modelle - und vielleicht Ihre nächste Lieblingsuhr.
IM VERGLEICH: DIE NEUEN TUDOR BLACK BAY MODELLE UND DIE PELAGOS ULTRA
LIVE VON DER WATCHES & WONDERS 2025 AUF YOUTUBE BEI "HOUSE OF VOGL"
TUDOR Black Bay 58
Mit der neuen Black Bay 58 lebt ein bedeutendes Kapitel der Uhrengeschichte weiter. Inspiriert vom Jahr 1958, in dem TUDOR mit der Referenz 7924 - der legendären „Big Crown“ - seine erste Taucheruhr vorstellte, greift das aktuelle 39-mm-Modell die Ästhetik und Proportionen der 1950er Jahre gekonnt auf.
Doch nicht nur die vergangenen Jahrzehnte fließen in das Design ein: Die bordeauxrote Farbgebung von Zifferblatt und Lünette erinnert an einen Prototyp aus den 1990er Jahren, der nie offiziell erschienen ist. In der modernen Version feiert das ausdrucksstarke Farbschema nun ein eindrucksvolles Comeback - stilvoll, zeitlos und mit hohem Wiedererkennungswert.
Zeitgemäß und kompromisslos präzise
Das nach METAS-Standards als „Master Chronometer“ zertifizierte Modell überzeugt durch seine außergewöhnliche Ganggenauigkeit und Magnetfeldfestigkeit. Für optimalen Tragekomfort stehen drei Armbandvarianten zur Auswahl: ein drei- oder fünfreihiges Edelstahlarmband sowie ein Kautschukarmband - jeweils ausgestattet mit der komfortablen „T-fit“-Schnellverstellung.
Die Black Bay 58 schlägt gekonnt die Brücke zwischen klassischer Uhrmacherkunst und modernster Technologie - eine stilvolle Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Tradition und zeitloses Design legen.




TUDOR BLACK BAY 68
Mit dem neuen 43-mm-Modell erweitert sich die Black Bay Linie um eine markante Variante, die für größere Handgelenke und hohen Tragekomfort entwickelt wurde. In einer Zeit, in der viele Modelle IMMER kleiner werden, setzt dieses Design bewusst ein starkes Statement – und bietet noch mehr Auswahl für individuelle Stilvorlieben.
Dabei bleibt die Black Bay 68 ihren Wurzeln treu: Der charakteristische „Snowflake“-Zeiger, der 1969 erstmals vorgestellt wurde, ist ebenso eine Hommage an das Erbe wie das ikonische „TUDOR Blue“ und die fein gravierte Rose auf der Krone. Klassische Elemente, modern interpretiert - für einen Auftritt mit Charakter und Geschichte.

Kraftvoll im Inneren – das Kaliber MT5601-U
Der Antrieb erfolgt durch das Manufakturkaliber MT5601-U, das auf höchste Zuverlässigkeit, Robustheit und Präzision ausgelegt ist. Die große Unruh mit variablem Trägheitsmoment ist über eine stabile Brücke doppelt gelagert und sorgt für maximale Stabilität im Alltag.
Das Werk übertrifft nicht nur die COSC-Vorgaben, sondern erfüllt auch die strengen METAS-Richtlinien - inklusive Magnetfeldfestigkeit bis 15.000 Gauss. Mit einer Gangreserve von 70 Stunden bleibt die Uhr auch bei längeren Tragepausen zuverlässig - ideal für Menschen mit aktivem Lebensstil und hohem Anspruch an Technik und Design.

TUDOR BLACK BAY PRO
Die Black Bay Pro bringt die klassischen Designmerkmale der Serie in eine neue Dimension - technisch weiterentwickelt und optisch markant. Das satinierte Gehäuse und die feststehende Lünette mit 24-Stunden-Graduierung verleihen der Uhr einen kraftvollen Auftritt. Der gelbe 24-Stunden-Zeiger im ikonischen „Snowflake“-Stil und das Manufakturkaliber MT5652 mit integrierter GMT-Funktion stehen für durchdachte Funktionalität und Präzision.
Ein opaleszierendes Zifferblatt sorgt für beste Ablesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen. Dunkel gerahmte Zeiger und keramische Stundenindizes schaffen einen klaren Kontrast - ideal für jede Umgebung, ob auf Reisen, im Alltag oder bei Abenteuern abseits ausgetretener Pfade.

Zwei Zeiten, ein klares Konzept
Die Anzeige von zwei Zeitzonen ist intuitiv gelöst: Ein gelber 24-Stunden-Zeiger zeigt zuverlässig die Referenzzeit an, während der kürzere „Snowflake“-Zeiger für die Lokalzeit zuständig ist. Dieser lässt sich stundenweise in beide Richtungen verstellen - ideal für Reisen über verschiedene Zeitzonen hinweg.
Das Datumsfenster auf der 3-Uhr-Position ist mit der Lokalzeit synchronisiert und berücksichtigt auch rückläufige Zeitanpassungen. Eine durchdachte Funktion, die Alltagstauglichkeit und technische Raffinesse gekonnt miteinander verbindet.




Tudor black bay chrono
Dieses Modell vereint zwei zentrale Kapitel der Uhrmachergeschichte: die sportliche Dynamik klassischer Chronographen und die Robustheit traditioneller Taucheruhren. Inspiriert von den Designs der 1950er und 1970er Jahre, vereint der sportlich-elegante Zeitmesser beides in einer harmonischen Form.
Kontrastreiche Totalisatoren sorgen für eine markante Optik und gute Ablesbarkeit, während im Inneren ein leistungsstarkes Manufakturkaliber mit Säulenrad und vertikaler Kupplung für höchste Präzision sorgt - gemacht für alle, die Technik und Charakter in einem Zeitmesser schätzen.

Klassisches Design trifft modernen Tragekomfort
Die Black Bay Chrono bietet zwei Armbandoptionen für individuellen Stil und optimalen Tragekomfort: ein markantes dreireihiges Edelstahlarmband mit Nietenoptik oder ein elegantes fünfreihiges Armband mit feinerer Gliederstruktur.
Das dreireihige Design erinnert mit seinen sichtbaren Nietdetails und der abgestuften Form an die charakteristischen Armbänder der 1950er und 1960er Jahre. In der aktuellen Ausführung verbindet es nostalgische Anklänge mit moderner Technik und solider Verarbeitung - für einen sportlich-klassischen Auftritt mit Charakter.
Beide Armbandvarianten sind mit einer praktischen Schnellverstellung ausgestattet, die eine werkzeuglose Anpassung in fünf Positionen und bis zu 8 mm ermöglicht. Damit verbindet die Black Bay Chrono klassische Ästhetik mit zeitgemäßem Komfort - ideal für alle, die sportliches Design und traditionsreiche Uhrmacherkunst in einem Modell suchen.




TUDOR PELAGOS ULTRA
Mit der neuen Pelagos Ultra erhält die Kollektion der robusten Taucheruhren Zuwachs - konzipiert für den Einsatz unter extremen Bedingungen. Die beeindruckende Wasserdichtigkeit bis 1.000 Meter setzt neue Maßstäbe in Funktion und Widerstandsfähigkeit.
Am Anfang der Entwicklung stand eine klare Fragestellung: Welche Eigenschaften muss eine Uhr haben, um auch in der nahezu lichtlosen Zone zwischen 200 und 1.000 Metern zuverlässig zu funktionieren? Das Ergebnis ist ein Zeitmesser, der technische Präzision mit kompromissloser Robustheit verbindet.
Ausgestattet mit einem 43-mm-Titangehäuse präsentiert sich dieser Zeitmesser größer, robuster und leistungsfähiger denn je - konzipiert für extreme Einsätze unter Wasser. Eine neu entwickelte Leuchtmasse in Blau und Grün sorgt für beste Ablesbarkeit auch in tiefster Dunkelheit.

Flexibel bis ins Detail
Auch das Armband wurde komplett überarbeitet: Das satinierte Titanband verfügt über eine innovative Schließe mit Schnellverstellung sowie einen integrierten Leuchtindikator - eine technische Innovation innerhalb der Pelagos-Linie, die Funktionalität und Sichtbarkeit auf ein neues Niveau hebt. Neben dem Titanarmband wird die Uhr auch mit einem schwarzen Kautschukarmband geliefert - inklusive Titanstiftschließe, passgenauen Verbindungselementen und einem Verlängerungselement, das eine Anpassung auf bis zu 110 mm ermöglicht. Ideal für den Einsatz über dem Tauchanzug und für maximale Bewegungsfreiheit unter Wasser.
Die Pelagos Ultra ist das Ergebnis einer klaren Vision: Was muss eine Uhr leisten, um an ihre Grenzen zu gehen? Sie verkörpert technische Präzision und kompromisslose Funktionalität - gemacht für alle, die Neues wagen.


